DOC/DOCX ist ein Format aus Textverarbeitungen wie Microsoft Word oder Google Docs und nutzt Systemressourcen (z. B. installierte Schriften) zur Darstellung. Daher lassen sich diese Dateien gut bearbeiten.
PDF (Portable Document Format) funktioniert anders. PDFs sind selbst‑enthaltend und sehen auf allen Geräten gleich aus – ideal zum Teilen und Drucken. Da sie keine Systemressourcen benötigen, sind sie schwerer zu bearbeiten, bewahren aber das exakte Erscheinungsbild.
Ja. Laden Sie Ihre DOC/DOCX‑Dateien hoch, und wir wandeln sie hier in PDFs um. In den meisten Fällen bleiben Layout, Schriften, Bilder und deren Positionen erhalten. Bei seltenen oder lizenzierten Schriften nutzen wir ähnliche Ersatzschriften, was die Optik minimal verändern kann. Übliche Schriften wie Arial, Calibri, Roboto, Courier oder Times New Roman bleiben erhalten.
Sie haben mehr Dateien? Starten Sie einfach einen neuen Durchlauf – keine Registrierung, keine Wasserzeichen.
Die Verarbeitung ist vollständig automatisiert. Hochgeladene und erzeugte Dateien werden temporär gespeichert und standardmäßig innerhalb von ca. 24 Stunden automatisch gelöscht. Ihre Originaldateien bleiben auf Ihrem Gerät; der Server arbeitet mit einer Kopie.